"King of The Road" - Patch 1.1

 

Achtung: Durch die Installation des Patch 1.1 können die Spielstände aus der Originalversion nicht mehr gestartet werden, da die KI bzw. Engine komplett überarbeitet wurde.

 

Dieser Patch beinhaltet folgende Änderungen/Problembeseitigungen:

 

Bugfixes:

 

·              Die KI wurde deutlich verbessert. Es kommt nicht mehr zu den heftigen Spurwechselaktionen der computergesteuerten Fahrer.

·              Computergesteuerte Fahrer blockieren nicht mehr so häufig die Straße indem sie unmotiviert stoppen.

·              Das Verkehrsaufkommen kann jetzt um 50 % erhöht werden, empfiehlt sich allerdings nur für sehr schnelle Systeme.

·              Die Siegprämien für gewonnene Rennen im Circuit wurden angepaßt. Eine Lizenz bekommt der Sieger natürlich immer noch.

·              Die Performance wurde stark verbessert. Die Framerate ist gestiegen und vor allem auf schnellen Systemen, auf denen es vorher ungewöhnlich langsam lief, ist eine deutliche Verbesserung spürbar.

·              Gelegendliche Abstürze bei Einsatz der GeForce3 Grafikkarte wurde behoben.

·              Allgemeine Abstürze wurden beseitigt.

·              Force Feedback mit Microsoft Lenkrädern ist gefixt.

·              Einige kleinere Logikfehler wurden behoben.

 

 

Die Probleme mit der Kyro II Grafikkarte konnten leider noch nicht behoben werden. Hier noch einmal die schon gepostete Erklärung des Problems:

 

Die Kyro II verfügt nicht, wie alle anderen 3D Karten renomierter Hersteller, über einen Hardware Z-Buffer. Dieser Z-Buffer wird durch die Treiber der Kyro II emuliert, und gerade diese Emulation, durch die Kyro eigenen Treiber, bereitet die Probleme.

Diese treten besonders dann auf, wenn eine Game Engine direkt auf DirectX 8.0a aufsetzt und dessen Features nutzt. Dies ist bei KotR der Fall. Auch wenn DX 8.0a installiert ist, ist es nicht gewährleistet, daß andere Spiele nicht intern auf den in DX 8.0a vorhandenen DX 7 Befehlssatz zurückgreifen. Dies vermittelt dem User das Gefühl, daß DX 8.0a arbeitet, obwohl dies gar nicht der Fall ist. Bei DX 7 Anwendungen laufen mit der Kyro II die meisten Programme unproblematisch, aber nicht unter DX 8.0a. Das Problem liegt auf der Treiberseite bei Kyro.

           

ASCARON arbeitet auf jeden Fall weiter an der Problemlösung, sind aber leider zum größten Teil auf einen entsprechenden Support des Grafikkartenherstellers angewiesen.